Aphrodites Faces – Die Laszive

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Aphrodites Faces, News, Shows

Mit der „Lasziven“ sind sie nun alle komplett … 5 Schönheiten – 5 unterschiedliche Charaktere – 5 Teile einer göttlichen Einheit!!!
„Aphrodites Faces – Part 1“ – 25.11.2017 – Dancer against Cancer in Baden – #gemeinsamgegendenKrebs
#DAC #DC #AF
#newshow#NoDanceWithoutCharacter

„Die Göttin Aphrodite steht seit jeher sinnbildlich für Schönheit und Liebe. Ähnlich wie wir Menschen, vereint sie unterschiedliche Wesenszüge in sich. Diese bilden ein symbiotisches Gerüst, treten aber gleichzeitig immer wieder in Konkurrenz miteinander. Alle von ihnen sind wichtig und wertvoll in ihrer Diversität, sie gleichen sich gegenseitig aus. Wie die vernünftige Seite uns maßregelt, weckt die laszive unsere Leidenschaft, wie die kriegerische Stärke beweist, sät die Fruchtbare neues Leben. In der androgynen vereinen wir unsere femininen, wie auch maskulinen Eigenschaften.“

5. Die Laszive:

Der Laszive Teil in Aphrodite, ist wohl der, für den die Göttin am bekanntesten ist. Er traut sich die Dinge auszusprechen, die wir sonst nur denken würden und sich seiner Körperlichkeit bewusst zu werden. Die Laszive verspürt ein starkes Bedürfnis sich auszudrücken, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Dabei bewegt sie sich auf einem schmalen Grat zwischen Rätselhaftigkeit und Frivolität. Man wird aus seinen ursprünglichsten Instinkten heraus, scheinbar magisch angezogen, wobei man sich vergebens versucht dem zu widersetzen. Akzeptanz des eigenen Körpers, der Sexualität sowie dem Interesse an sich selbst und Anderen, sind wesentliche Bestandteile ihrer Identität. Neben diesen Wesenszügen, steht die Laszive sinnbildlich stark für innere und äußere Schönheit.
Sie ist ein wichtiger Teil der Göttin Aphrodite, und von uns Allen.

Tänzer/Model: Cornelia Helfert
Fotograf: Reza Sarkari Photography
Kostüm: Britta Schlagbauer
MUA: Lisa Weinhapl, Stefanie Kasak, Daniela Krickl

Aphrodites Faces - Part 1 - Die Laszive

Facebookyoutubevimeoinstagram